
Schulprofil der Richard-Müller-Schule
Die Richard-Müller-Schule ist das Zentrum für kaufmännische und allgemeine Bildung in der Region Fulda. Unser Ziel ist, die fachlichen, sozialen und persönlichen Kompetenzen unserer Schülerinnen und Schüler zu stärken, damit sie ihre persönliche und berufliche Lebenswelt so gestalten, dass sie ihrem Wohl und dem der Allgemeinheit dient. Hierbei ist uns die gesellschaftliche Teilhabe in unserer Demokratie genauso wichtig wie das Bewusstsein, Teil einer friedensstiftenden europäischen Gemeinschaft zu sein, die sich ihrer globalen Verantwortung bewusst ist.
Unser Umgang miteinander wird getragen von Wertschätzung und Respekt. Widergespiegelt wird dies in unserer Auszeichnung „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“, die uns moralische Verpflichtung ist.
[…]
In der Grundhaltung von Achtsamkeit verstehen wir unsere Schule als einen Ort, an dem Menschen gerne miteinander arbeiten und lernen und die Chance bekommen, sich nach ihren Möglichkeiten zu entwickeln.
Schulprogramm
Leitprojekte der Schule:
Unterrichtsentwicklung
Digitalisierung
Medienkompetenz
Berufsorientierung
Individualisierung der Lernkultur
Demokratiebildung
Gesellschaftliche Partizipation
Schule ohne Rassismus Schule mit Courage
Grenzenlos – Zusammenarbeit mit dem World - University Service (WUS)
Ökologie
Nachhaltigkeit
Zukunftsfähigkeit
Resilienz
Soziales Miteinander
Gesundheitsförderung