Fuldaer Berufsschüler gewinnen Preis beim Kreativwettbewerb zur Muskel-Skelett-Belastung
Die Klasse 12GH2 der Richard-Müller-Schule überzeugt beim Bundeswettbewerb der DGUV mit einem Video und einem Comic und gewinnt 300 Euro Preisgeld für die Klassenkasse.
Motiviert durch ihren Lehrer Marcus Ramisch setzten sich die Schülerinnen und Schuler der Berufsschulklasse der Kaufleute für Groß- und Außenhandel mit dem gesundheitsrelevanten Thema „Muskel-Skelett-Belastung – So bleibt dein Rücken fit!“ kreativ auseinander. Das Projekt fand auf Initiative der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) statt. Belohnt für ihre Ideen und deren Umsetzung wurde die Klasse mit einem Preisgeld in Höhe von 300 Euro!
Im Rahmen des Projektmanagement-Unterrichts unter der Leitung von Herrn Ramisch erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler zwei kreative Beiträge: Zwei informative und humorvolle Videos, die typische Belastungssituationen aus dem Schul- und Ausbildungsalltag veranschaulichen, sowie einen originellen Comic mit praktischen Tipps zur Rückengesundheit. Die Werke überzeugten die Jury durch ihre mediale Gestaltung, inhaltliche Tiefe und klare Botschaft. „Die Klasse hat im Projektmanagement-Unterricht gezeigt, was Teamarbeit und Eigeninitiative bewirken können“, lobt Herr Ramisch seine Klasse. „Die Ideen kamen von den Schülerinnen und Schülern selbst, und die Umsetzung erfolgte mit viel Engagement und Professionalität. Ich bin stolz auf das Ergebnis.“ Das Preisgeld soll für ein gemeinsames Projekt oder einen aktiven Klassenausflug verwendet werden. Der Wettbewerb und der Erfolg zeigen eindrucksvoll, wie kreative Bildungsarbeit und Gesundheitsförderung Hand in Hand gehen können.
Text und Fotos 12 GH2, M. Ramisch