Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

28. Literatur im November – Lesungen in der RIMS

„Ich bin nur wegen Dir hier...“ mit diesem Song von Max Raabe begrüßte die Lehrerband der Richard-Müller-Schule die vielen Literaturfans und die neun Autorinnen und Autoren in der festlich geschmückten Mensa der Schule. Und nicht nur wegen ihnen, sondern vor allem wegen des Vorlesens waren alle gekommen.

Zum 28. Mal durften Jörg Demuth, Schulleiter der RimS, Claudia Hümmler-Hille und Dr. Michael Imhof, die Vorsitzenden des Vereins „Zukunft Bildung Region Fulda e.V.“, bei der Auftaktveranstaltung, die die Tour der insgesamt zehn Autorinnen und Autoren durch die Schulen im Kreis Fulda eröffnet, viele Gäste begrüßen. Bürgermeister Dag Wehner als Stammgast verbalisierte seine Vorfreude auf die kommenden Lesungen mit dem Zitat „Reading can give you a good head start“ („Lesen verschafft einem einen Vorsprung“) und hob damit zum einen die Bedeutung des Lesens allgemein hervor, zum anderen verdeutlichte er, dass auch der Stadt als Schulträgerin das Lesen besonders am Herzen liege. Denn man wünsche sich Kinder, die die Welt besser verstehen und kompetent handeln könnten. Im Namen der Stadt überreichte Wehner dem Verein eine großzügige Spende.

Dass das Lesen seit PISA-Schock und IGLU-Studie stärker in den Fokus genommen werden muss, unterstrich Dr. Michael Imhof. Und er überließ Karen Wahsner, Schulleiterin der Johannes-Hack-Grundschule in Petersberg, das Wort. Sie stellte das Projekt „Hamburger Leseband“ vor, das ihre Schule seit einiger Zeit implementiert habe. Dabei lesen die Kinder täglich 20 Minuten in unterschiedlichsten Methoden mit dem Ziel, dass Lesen Alltag wird. Und über den bisherigen Erfolg reflektierend stellte Wahsner fest, dass das ritualisierte Lesen an ihrer Schule bereits jetzt Erfolge zeige und den Kindern vor allem zunehmend Spaß mache.

Während der Lesungen entführten die Autorinnen und Autoren das Publikum in ihre literarischen Welten, wo man Bekanntschaft mit Wikingern, Weihnachtswichteln und anderen inspirierenden Protagonisten und ihren Geschichten machen konnte.

Alle vorgestellten Werke konnten am gut sortierten Büchertisch der Buchhandlung Ulenspiegel, diesjährige Trägerin des Dt. Buchhandlungspreises, gekauft und im Anschluss signiert werden.

Die Autorinnen und Autoren werden in den nächsten Wochen vielen Kindern und Jugendlichen in den Genuss ihrer Lesungen bringen. Unterstützer dieser Lesereise sind neben dem Verein Zukunft Bildung Region Fulda e.V. auch der Friedrich-Bödecker-Kreis, das Staatliche Schulamt und die Stadt Fulda.

 

Autoren und Autorinnen: Hans-Jürgen Feldhaus, Thomas J. Hauck, Andreas Kirchgäßner, Sophia Mott, Bettina Obrecht, Christoph Schellenberg, Nasrin Siege, Britta Vorbach, Antje Wagner

Foto: alle Autoren und Moderatoren, Lehrerband „The Richies“