Musikprojekt gegen Diskriminierung: Albumrelease der Klasse 12 FOS 5
Arda- Why
Atta - Rise Above
Alea-Shadow of a dream
Bedriye- Same Dream Same Plan
Danish- Differences
Fabian - Breaking down
Iraj- Not by choice
Lara - Reflections of Freedom
Lea - A Call to Unity
Lea - Strength
Mervan- One Voice One Heart
Nafissa - The Weight of Fabric
Sefa - Racism must end
Teodora - Break the chains
Yossra - For the World
Side by Side
Football and a dream
Women
Rise from the Grime
Hear my words
Melodies of Inclusion
Im Rahmen des Englischunterrichts arbeiteten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 12 FOS 5 gemeinsam mit Frau Boonyaprasop in den vergangenen Wochen an einem außergewöhnlichen und innovativen Projekt. Mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz erschufen sie 20 Lieder, die sich nun als Album ("Melodies of Inclusion") auf allen gängigen Streamingplattformen wie Spotify, YouTube und Apple Music aber auch hier auf der Homepage finden lassen.
Die thematische Grundlage für die Songs bildeten Erzählungen über unterschiedliche Formen der Diskriminierung. Diese Geschichten, die auf bewegende Weise die Erfahrungen und Herausforderungen betroffener Menschen reflektieren, dienten als Ausgangspunkt für die kreative Arbeit. Die Schülerinnen und Schüler entwickelten daraus Songtexte, die anschließend musikalisch umgesetzt wurden.
Im weiteren Verlauf des Projekts analysierte die Klasse die entstandenen Lieder eingehend und reflektierte über die emotionale und gesellschaftliche Wirkung von Musik auf den Menschen. Dabei wurde nicht nur die Bedeutung von Musik als künstlerisches Ausdrucksmittel deutlich, sondern auch ihr Potenzial, für gesellschaftliche Missstände zu sensibilisieren und Empathie zu fördern.
Dieses Projekt hat den Lernenden nicht nur einen tiefen Einblick in aktuelle soziale Themen gewährt, sondern zugleich ihre Kreativität und Gemeinschaft gefördert.