Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

"Exilliteratur"

Podcast im Medienprojektzentrum Offener Kanal Fulda am 18. 09.14 um 18.00 Uhr

Die Frage, wie „Exilliteratur“ Gemeinschaften stiftet, beschäftigt im Schuljahr 2013 /2014 Schülerteams der etwinning Partnerschulen in den Projektsprachen Deutsch und Englisch.

Die Themen des Exils, Heimatverlust, Widerstand und   innere Freiheit werden im Literatur Workshop  gestaltet und   im Twinspace dokumentiert.

http://new-twinspace.etwinning.net/web/p98030, wobei die Kreativität des Projekts vor allem in der Rezeption der Exilliteratur liegt.  


Feedback erhält der Podcast  „Sehnsucht nach Familie“ http://www.mediathek-hessen.de/index.php?ka=1&ska=medienview&idv=9020 seitens des Vereins „Zukunft Bildung Region Fulda e.V.“ sowie von Horst Samson, dessen Lyrik-Lesung hier thematisiert wird. Kunst bietet auch in der fiktiven Lesung “A Literary Haven“ eine  geistige Heimat.

Diese bilinguale Veranstaltung wurde mit dem 2. Landes-Preis des „Europäischen Wettbewerbs. Im Auftrag des HESSISCHEN KULTUSMINISTERIUMS und der EUROPA-UNION DEUTSCHLAND LANDESVERBAND HESSEN“ ausgezeichnet. 

Der Podcast „Brüche und Brücken“ hält Rückschau auf das Literaturprojekt des letzten Schuljahres und wird am 18.09.2014 um 18:09 Uhr im „Medienprojektzentrum Offener Kanal“ gesendet: www.lpr-hessen.de/okvorschau.asp?pfad=pv-ok-fulda.