







Richard-Müller-Schule
Kaufmännische Schulen der Stadt Fulda
Kontakt:
Pappelweg 8
36037 Fulda
Telefon: 0661 102-4700
E-Mail: poststelle@richard-mueller-schule.fulda.schulverwaltung.hessen.de
Öffnungszeiten Sekretariat
Montag bis Donnerstag:
07:30 Uhr bis 11:45 Uhr
12:45 Uhr bis 15:30 Uhr
Telefonische Erreichbarkeit in der Mittagspause: 12:15 Uhr bis 12:45 Uhr.
Freitag:
07:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Öffnungszeiten
Lernmittelbücherei
Die Öffnungszeiten für das 2. Halbjahr 2022/23
Öffnungszeiten
Selbstlernzentrum
Montag: | 08.00 Uhr bis 15:00 Uhr |
Dienstag: | 08.00 Uhr bis 15:00 Uhr |
Mittwoch: | 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr |
Donnerstag: | 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr |
Freitag: | 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr |
Mittwochs haben wir während unserer Teamsitzung
von 8:00 bis 9:30 Uhr eingeschränkte Nutzungsmöglichkeiten.
Schulformen
Teilzeitschulformen
Teilzeitschulformen im Abendunterricht
#bettertogether
Informationen

Orientierung
für Schüler und Schülerinnen

Orientierung
für Ausbildungs- und Praktikumsbetriebe

Schulprofil und Schulprogramm
Erfahren Sie mehr über unser Selbstverständnis und unsere Leitprojekte.

weitere Themen,
die uns am Herzen liegen
- Nachhaltigkeit
- Vermittlung europäischer Wertegedanken
- Auszeichnungen für gute Ausbildung
Unser Engagement

Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
In 2015 wurde wir als Schule ohne Rassismus ausgezeichnet. Sebastian Kehl, der von der SV als Pate gewonnen wurde, enthüllte in einem feierlichen Festakt die Plakette.
Jährliche Berichte zu den Veranstaltungen:

Grenzenlos-Schule
Für das besondere Zusatzangebot und ihre Selbstverpflichtung zu den Zielen des Globalen Lernens erhält die Richard-Müller-Schule Fulda (RiMS) vom World University Service (WUS) die Auszeichnung zur „Grenzenlos-Schule"

Jugend gründet
Die Fachoberschule beteiligt sich Rahmen des Projektunterrichts am Businessplan- und Planspiel-Wettbewerb

eTwinning-Qualitätssiegel
Herzlichen Glückwunsch an alle beteiligten Schüler und Schülerinnen!

fair@school - Schulen gegen Diskriminierung

Berufs- und Studienorientierung
Unsere Kooperationspartner

Point Alpha Stiftung

Fuldaer Zeitung

Hochschule Fulda

Fachhochschule des Mittelstandes

Theologische Fakultät Fulda

VR BAnk Fulda eG

tornow
